Logo Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

CMS berät beim Verkauf der Lorch Schweißtechnik GmbH an die japanische Daihen Corporation

Stuttgart – Die Lorch Schweißtechnik GmbH, eine der führenden Herstellerinnen von technologisch modernsten Lichtbogen-Schweißanlagen für industrielle Anwendungen, schließt sich mit der japanischen Daihen Corporation zusammen. Dadurch wird die Lorch Schweißtechnik GmbH künftig Teil der börsennotierten und weltweit agierenden Daihen Corporation. Durch den Zusammenschluss sollen sich die Leistungsfähigkeit und Automatisierung des Produktportfolios erhöhen sowie die Präsenz auf dem europäischen Markt gestärkt und die nachhaltige Expansion des Unternehmens vorangetrieben werden. Neben Synergien in der Produktentwicklung für die Schweißtechnik wird eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Schweißautomation durch Robotik angestrebt. Auch nach der Transaktion wird Lorch weiterhin eigenständig und partnerschaftlich mit Daihen Corporation agieren. Die Entwicklung, Produktion, Verwaltung und der Vertrieb, einschließlich des leistungsfähigen Partnernetzwerks, bleiben unverändert erhalten. Über Details der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

Ein CMS-Team unter der Federführung des Partners Dr. Claus-Peter Fabian hat die Lorch Schweißtechnik GmbH bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten.

CMS Deutschland
Dr. Claus-Peter Fabian, Lead Partner
Julia Fünfgeld, Associate, beide Corporate
Dr. Martin Mohr, Partner
Dr. Olaf Thießen, Principal Counsel, beide Tax
Dr. Kathrin Groß, Counsel, Immobilienrecht
Dr. Rolf Hempel, Partner
Martin Cholewa, Counsel, beide Kartell- und Wettbewerbsrecht
Dirk Loycke, Partner, Commercial
Julia Dönch, Partner
Thomas Fröhlich, Counsel, beide IP
Dr. Philipp Deuchler, Senior Associate, Arbeitsrecht



Verlag Dr. Otto Schmidt vom 20.09.2023 11:08

zurück zur vorherigen Seite