ZIP 2000, 517
Das Kapitalgesellschaften- und-Co.-Richtlinie-Gesetz
Europarecht, Unternehmenspublizität und internationale Rechnungslegung
Der deutsche Gesetzgeber hat das Publizitätsrecht für Personenhandels- und Kapitalgesellschaften an europäische Normen angepasst. Betroffen sind vor allem Rechtsformen der OHG und der KG ohne einen persönlich haftenden Gesellschafter. Sie unterliegen künftig strengeren Publizitätsvorschriften. Zugleich sind die Schwellenwerte und Konzernabschlusspflichten geändert und weitere Anpassungen – insbesondere bei der Konzernabschlussbefreiung angesichts internationaler Rechnungslegung – vorgenommen worden. Der folgende Überblick ordnet die Reform ein.
- *
- Dr. iur., Privatdozent in Münster
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.