Archivsuche
Über die Archivsuche haben Sie Zugriff auf alle Inhaltsverzeichnisse und Volltexte der ZIP. Um zum gewünschten Heft zu gelangen, wählen Sie dieses bitte aus dem Heftarchiv rechts aus.
Um ZIP-Beiträge anhand von anderen Kriterien wie z. B. Seitenzahl, Autor oder Aktenzeichen zu finden, benutzen Sie bitte die untenstehende Detailsuche.
ZIP Heft 16/1999 vom 23.04.1999
Aufsätze
- Marcus Lutter Zahlungseinstellung und Überschuldung unter der neuen Insolvenzordnung ZIP 1999, 641
- Volker Geyrhalter Grenzüberschreitende Treuhandvereinbarungen bei GmbH-Beteiligungen ZIP 1999, 647
Rechtsprechung
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.02.1999 – XI ZR 74/98 Rückzahlungspflicht des Kreditnehmers auch bei widerrufenem als Haustürgeschäft zur Finanzierung von Zinsdifferenzgeschäften abgeschlossenem Darlehensvertrag ZIP 1999, 653
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 01.03.1999 – II ZR 205/98 Keine zeitliche Beschränkung für Klage auf Feststellung der Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers ZIP 1999, 656
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.01.1999 – X ZR 42/97 + Entreicherungs- oder Verwendungsersatzanspruch des Beschenkten für vermögensmindernde Aufwendungen auch bei Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks ZIP 1999, 659
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 25.02.1999 – IX ZR 353/98 Kein Verrechnungsverbot für zwischen Gesamtvollstreckungsantrag und Verfügungsverbot entstandene Forderungen ZIP 1999, 665
- AG Duisburg, Urt. v. 16.03.1999 – 51 C 711/98 Konkursanfechtung einer Zahlung an den Gerichtsvollzieher ZIP 1999, 668
- AG Duisburg, Urt. v. 16.03.1999 – 51 C 711/98 Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschussmitglieder auf einen Bruchteil der Verwaltervergütung ZIP 1999, 669
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 8 AZR 265/97 + Pflicht zur unverzüglichen Geltendmachung des Anspruchs auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Kenntnis vom Betriebsübergang ZIP 1999, 670
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 15.10.1998 – I ZR 69/96 + Aufforderung zum Vergleich als zulässige vergleichende Werbung („Vergleichen Sie“) ZIP 1999, 673