Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln
0723-9416
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
ZIP
2020
RechtsprechungGesellschafts- und KapitalmarktrechtUStG § 1 Abs. 1a, § 2 Abs. 2 Nr. 2, § 4 Nr. 9 lit. a; UStG a. F. § 15a Abs. 6a; RL 77/388/EWG Art. 5 Abs. 8Übertragung des Betriebsgrundstücks bei Beendigung der Organschaft auf bisherige Organgesellschaft als nicht steuerbare Geschäftsveräußerung
UStG§ 1
UStG§ 2
UStG§ 4
UStG a.F.§ 15a
RL 77/388/EWGArt. 5
BFH, Urt. v. 26.06.2019 – XI R 3/17 (FG Neustadt a. d. Weinstraße), BFH/NV 2019, 1455 = DB 2019, 2384 = DStR 2019, 2135 = GmbHR 2019, 1351 +BFHUrt.26.6.2019XI R 3/17BFH/NV 2019, 1455DB 2019, 2384DStR 2019, 2135GmbHR 2019, 1351FG Neustadt a. d. Weinstraße
Leitsätze des Gerichts:
1. Überträgt die frühere Organträgerin ein ihr gehörendes Grundstück im Rahmen der Beendigung der Organschaft auf die frühere Organgesellschaft als Erwerberin, liegt eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung vor, wenn die Erwerberin die unternehmerische Tätigkeit des Organkreises fortführt und das übertragene Grundstück ein Teilvermögen i. S. d. Art. 5 Abs. 8 RL 77/388/EWG (nunmehr Art. 19 Abs. 1 MwStSystRL) ist.
2. Unschädlich ist, dass die Organschaft einen oder mehrere Tage vor der Übertragung des Grundstücks geendet hat und daher die Fortführung der unternehmerischen Tätigkeit durch die Erwerberin vor der Übertragung des Grundstücks auf die Erwerberin erfolgt ist.