ZIP 2008, 57
Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach dem MoMiG-RegE
Im Mai 2007 wurde der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vorgelegt. Er sieht als Neuerung u.a. die Möglichkeit des gutgläubigen Erwerbs von GmbH-Geschäftsanteilen vor. Als Träger des Rechtsscheins soll dabei die Gesellschafterliste fungieren. Dies ist insbesondere im Hinblick darauf problematisch, dass die Aktualisierung der Gesellschafterliste nicht in die Zuständigkeit der jeweils betroffenen Gesellschafter fällt und die vom Regierungsentwurf zur Erhöhung der Richtigkeitsgewähr vorgesehene Einbindung der Notare in die Aktualisierung der Gesellschafterliste lückenhaft ist. Der Verfasser unterzieht die geplanten Regelungen des Regierungsentwurfs vor diesem Hintergrund einer kritischen Analyse und stellt sie anderen möglichen Regelungsmodellen gegenüber.
- *
- Dr. iur., LL.M. (Yale), Rechtsanwalt, Partner der Anwaltssozietät Shearman & Sterling LLP, Mannheim/Frankfurt/M. – Dem Beitrag liegt ein Vortrag zugrunde, den der Verfasser am 3. November 2007 auf einem Schülersymposium anlässlich des 65. Geburtstags seines verehrten akademischen Lehrers, Herrn Professor Dr. Dres. h.c. Peter Hommelhoff, an der Andrássy Universität Budapest gehalten hat. Den Teilnehmern des Symposiums dankt der Verfasser für ihre Diskussionsbeiträge.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.