ZIP 1986, 1492
Insolvenzstatistik Bundesrepublik Deutschland – 1. bis 3. Quartal 1986
Im Jahre 1985 war die höchste Insolvenzzahl der Nachkriegszeit (18 876) zu verzeichnen. Noch in der ersten Hälfte von 1986 wurde erwartet, daß diese Rekordmarke nochmals – wenn auch nur geringfügig – übertroffen würde, denn die Zahl aller beantragten Konkurs- und eröffneten Vergleichsverfahren stieg im ersten Halbjahr noch um 1,5 % an. Doch seit Mitte dieses Jahres scheint der Aufwärtstrend gebremst zu sein, denn im 3. Vierteljahr 1986 verringerte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen im Vergleich zum 3. Quartal 1985 um 2,1 %. Durch den Anstieg in der ersten Jahreshälfte 1986 und den anschließenden Rückgang seit Juli liegt die Insolvenzzahl zur Zeit genau auf dem Niveau des Vorjahres. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, daß für das ganze Jahr 1986 ein erneuter Höchststand festgestellt wird.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.