ZIP 1995, 1805
Der Vorschlag zur Änderung der Betriebsübergangsrichtlinie – ein trojanisches Pferd?
Der EuGH hat mit seiner Entscheidung im Fall „Christel Schmidt“ (ZIP 1994, 1036 m. Anm. Hanau) den Betriebsübergang neu definiert und damit im Schrifttum ein ungewöhnliches Echo gefunden. Jetzt hat die EG-Kommission einen korrigierenden Richtlinienvorschlag vorgelegt, was jedenfalls in der Tendenz zu begrüßen ist. In einer eher unscheinbaren Änderung bei der Beteiligung der Arbeitnehmervertretungen hat die Verfasserin jedoch einige Brisanz entdeckt.
- *
- Rechtsanwältin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.