ZIP 2015, 1269
Integrations-Vorbereitungen in kartellrechtlichen „Clean Teams“ – arbeitsrechtliche Herausforderungen
Der Beitrag behandelt arbeitsrechtliche Fragen, die sich bei der Planung und Vorbereitung von Zusammenschlussvorhaben, die unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe stehen, stellen. Regelmäßig besteht dabei das Interesse, die künftige Integration beider Unternehmen bereits frühzeitig so weit wie kartellrechtlich zulässig vorzubereiten. In der Praxis werden dabei häufig sog. Clean Teams eingesetzt, in denen u.a. auch arbeitsrechtlich relevante Planungen (Personalanpassungen, Harmonisierung von Arbeitsbedingungen usw.) vorbereitet werden. Sowohl die Aufstellung dieser Clean Teams, aber auch deren tatsächliche Tätigkeiten werfen schwierige kartell- und arbeitsrechtliche Fragen auf.
- *
- Rechtsanwälte der Sozietät Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mbB in München und Düsseldorf. Der Autor Dr. iur. Göpfert, LL.M. (Columbia), ist dort Partner im Bereich Arbeitsrecht, der Autor Horstkotte Partner im Bereich Kartellrecht und die Autorin Rottmeier Associate im Bereich Arbeitsrecht.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.