ZIP 2013, 1549
Der Familien-Trust als Bieter im deutschen Übernahmerecht
Wer erwirbt Kontrolle nach § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG, wenn Anteile an einer in Deutschland börsennotierten Zielgesellschaft in einen angelsächsischen Trust eingebracht werden? Und wie kann ggf. eine Befreiung von der Angebots- und Veröffentlichungspflicht erreicht werden? Der Beitrag widmet sich diesen Fragen aus der Sicht eines familiär geprägten Anteilseignerkreises, der den Trust als Element der Nachfolge- und Vermögensplanung ins Auge gefasst hat.
- *
- LL.M. (Vanderbilt), Rechtsanwalt bei Flick Gocke Schaumburg, Frankfurt/M.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.