ZIP 1997, 133
Ablösung von Grundpfandrechten und redlicher Erwerb
Zugleich eine Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 24. September 1996, ZIP 1996, 1981
Der redliche Erwerb setzt nach herrschender Auffassung einen rechtsgeschäftlichen Übergang voraus. Dass dieses Kriterium problematisch ist, zeigt sich nach Ansicht des Verfassers immer wieder, so auch in einer jüngst ergangenen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (ZIP 1996, 1981 = EWiR 1996, 1127 (Gaberdiel)). Entscheidend sei vielmehr die Entgeltlichkeit des Geschäfts; auch dies werde angesichts des Falls deutlich.
- *
- Dr. iur., Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.