Archivsuche
Über die Archivsuche haben Sie Zugriff auf alle Inhaltsverzeichnisse und Volltexte der ZIP. Um zum gewünschten Heft zu gelangen, wählen Sie dieses bitte aus dem Heftarchiv rechts aus.
Um ZIP-Beiträge anhand von anderen Kriterien wie z. B. Seitenzahl, Autor oder Aktenzeichen zu finden, benutzen Sie bitte die untenstehende Detailsuche.
ZIP Heft 42/2006 vom 20.10.2006
Aufsätze
- Karsten Schmidt Eigenkapitalersatz, oder: Gesetzesrecht versus Rechtsprechungsrecht? Überlegungen zum Referentenentwurf eines GmbH-Reformgesetzes (MoMiG) von 2006 ZIP 2006, 1925
- Magnus Wagner Insolvenzantragstellung nur im EU-Ausland? Zivil- und strafrechtliche Risiken für den GmbH-Geschäftsführer Zugleich Besprechung AG Köln v. 10.8.2005 – 71 IN 416/05, ZIP 2005, 1566 ZIP 2006, 1934
Rechtsprechung
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.06.2006 – XI ZR 94/05 Haustürwiderrufsrecht nach OLGVertrÄndG nur für nach dem 1.8.2002 abgeschlossene Verbraucherverträge ZIP 2006, 1942
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 02.10.2006 – 6 U 8/06 EuGH-Vorlage zum Erlöschen eines HWiG-Widerrufsrechts einen Monat nach beiderseits vollständiger Leistungserbringung ZIP 2006, 1943
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Hamm, Beschl. v. 21.07.2006 – 15 W 27/06 Zu den Nachweisen bei Anmeldung der deutschen Niederlassung einer englischen Limited ZIP 2006, 1947
- OLG Hamburg, Urt. v. 17.02.2006 – 11 U 98/05 Kein kurzfristiger Überbrückungskredit des Gesellschafters bei planmäßiger fortlaufender Vorfinanzierung von Lieferantenforderungen ZIP 2006, 1950
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.12.2005 – 8 U 91/05–25 Keine Haftung des Scheingesellschafters für Altverbindlichkeiten der GbR ZIP 2006, 1952
- OLG Koblenz, Urt. v. 18.01.2006 – 1 U 1082/04 Zur Umqualifizierung von Fremd- in Eigenkapital bei Stehenlassen eines Gesellschafterdarlehens ZIP 2006, 1954
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 20.10.2005 – 16 U 3/05 Wirksamkeit einer Ausschließungsklausel für neue GbR-Gesellschafter längstens 3 Jahre ZIP 2006, 1954
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerfG (3. Kammer des 1. Senats), Beschl. v. 12.07.2006 – 1 BvR 1469/05 Kein Anspruch auf regelmäßige bzw. gleichmäßige Bestellung zum Insolvenzverwalter ZIP 2006, 1954
- BVerfG (3. Kammer des 1. Senats), Beschl. v. 12.07.2006 – 1 BvR 1493/05 Keine Willkür bei Nichteinbeziehung eines Insolvenzverwalters in Auswahlverfahren wegen Beanstandungen in früheren Insolvenzverfahren ZIP 2006, 1956
- BGH, Beschl. v. 27.07.2006 – IX ZB 204/04 + Vorliegen eines Insolvenzgrundes im Zeitpunkt der Eröffnungsentscheidung ZIP 2006, 1957
- AG München, Beschl. v. 20.07.2006 – 1507 IN 1932/06 Kontosperre gegen einen Dritten im vorläufigen Insolvenzverfahren bei Verdacht auf Vermögensverschiebungen (LS) ZIP 2006, 1961
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 27.04.2006 – 6 AZR 364/05 + Tarifvertraglicher Abfindungsanspruch als Insolvenzforderung auch bei Kündigung erst nach Insolvenzeröffnung ZIP 2006, 1962