ZIP 2000, 1961
Das geplante Teilzeit- und Befristungsgesetz
Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Neuregelung der Teilzeitarbeit und der Befristung von Arbeitsverträgen hat in der Öffentlichkeit bereits eine kontroverse Diskussion entfacht. Handlungsbedarf insbesondere im Bereich der Befristung ergibt sich daraus, dass mit dem Ende des Jahres das Beschäftigungsförderungsgesetz außer Kraft tritt. Der folgende Beitrag stellt den Gesetzentwurf vor und gibt eine erste Wertung der geplanten Regelung.
- *
- Dr. iur., Professor an der Universität Bremen
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.