Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln
0723-9416
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
ZIP
2020
RechtsprechungGesellschafts- und KapitalmarktrechtEStG § 20 Abs. 1 Nr. 1; KStG § 8b Abs. 1, 5, § 27; AEUV Art. 63, 64 Abs. 1; EG Art. 56, 57 Abs. 1Zur Einlagenrückgewähr durch Drittstaatengesellschaft
EStG§ 20
KStG§ 8b
KStG§ 27
AEUV Art. 63
AEUV Art. 64
EGArt. 56
EGArt. 57
BFH, Urt. v. 10.04.2019 – I R 15/16 (FG Münster), DB 2019, 2052 = DStR 2019, 1917 +BFHUrt.10.4.2019I R 15/16DB 2019, 2052DStR 2019, 1917FG Münster
Leitsätze des Gerichts:
1. Auch nach der ab 2006 geltenden Rechtslage können Leistungen aus dem Vermögen von in einem Drittstaat ansässigen Gesellschaften, für die kein steuerliches Einlagekonto i. S. d. § 27 KStG geführt wird, als Einlagenrückgewähr zu qualifizieren sein (Bestätigung BFH, Urt. v. 13. 7. 2016 – VIII R 47/13, BFHE 254, 390).
2. Zwar ist die Höhe des ausschüttbaren Gewinns einer Drittstaatengesellschaft nach dem jeweiligen ausländischen Handels- und Gesellschaftsrecht zu ermitteln (Bestätigung der Rspr.; Senatsurt. v. 20. 10. 2010 – I R 117/08, BFHE 232, 15; BFH, Urt. v. 13. 7. 2016 – VIII R 73/13, BFHE 254, 404); seine Verwendung und damit auch die (nachrangige) Rückgewähr von Einlagen unterliegt jedoch der gesetzlichen Verwendungsfiktion des § 27 Abs. 1 Satz 3 und 5 KStG (insoweit Fortentwicklung der Rspr.).