Archivsuche
Über die Archivsuche haben Sie Zugriff auf alle Inhaltsverzeichnisse und Volltexte der ZIP. Um zum gewünschten Heft zu gelangen, wählen Sie dieses bitte aus dem Heftarchiv rechts aus.
Um ZIP-Beiträge anhand von anderen Kriterien wie z. B. Seitenzahl, Autor oder Aktenzeichen zu finden, benutzen Sie bitte die untenstehende Detailsuche.
ZIP Heft 7/2005 vom 18.02.2005
Aufsätze
- Ralph Wollburg / Nirmal Robert Banerjea Die Reichweite der Mitbestimmung in der Europäischen Gesellschaft Die SE als attraktive neue Rechtsform für grenzüberschreitende Zusammenschlüsse und für grenzüberschreitend tätige deutsche Konzerne ZIP 2005, 277
- Andreas Ringstmeier / Stefan Homann Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter ZIP 2005, 284
Rechtsprechung
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.01.2005 – III ZR 48/01 + Keine Staatshaftung für unzureichende Bankenaufsicht („BVH Bank“) ZIP 2005, 287
- BGH, Urt. v. 30.11.2004 – XI ZR 285/03 + Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung anhand der Wiederanlagerendite der Kapitalmarktstatistik der Deutschen Bundesbank ZIP 2005, 293
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 30.11.2004 – X ZR 109/02 Persönliche Bindung des Alleingesellschafters und Geschäftsführers an ein Wettbewerbsverbot seiner GmbH ZIP 2005, 296
- OLG München, Urt. v. 11.01.2005 – 30 U 335/02 Kausalität einer falschen Ad-hoc-Mitteilung für 11 Monate später erfolgten Aktienkauf („Infomatec“) ZIP 2005, 298
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.12.2004 – I-19 W 3/04 AktE Im Spruchverfahren überprüfbarer Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre beim „kalten“ Delisting („Rhenag“) ZIP 2005, 300
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 18.01.2005 – 3-5 O 83/04 Pflicht zur Offenlegung der Gehaltsstruktur von leitenden Mitarbeitern in der AG („Deutsche Bank AG“) ZIP 2005, 302
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.10.2004 – V ZR 223/03 Haftung des Immobilienverkäufers wegen unwahrscheinlicher Prognosen zur Wertsteigerung und zur Wiederverkaufsgewinnerwartung ZIP 2005, 306
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.01.2005 – IX ZR 33/04 Verjährungsbeginn eines Anfechtungsanspruchs bei Insolvenzeröffnung um 0 Uhr erst am folgenden Tag ZIP 2005, 310
- BGH, Urt. v. 17.12.2004 – IX ZR 185/03 Entlastung des Insolvenzverwalters durch Liquiditätsplan mit positiver Prognose bei Begründung der Masseverbindlichkeit ZIP 2005, 311
- BGH, Beschl. v. 16.12.2004 – IX ZB 463/02 Vergütung der Anwaltstätigkeit in Verfahren der Insolvenzrechtsbeschwerde mit 20/10-Gebühr ZIP 2005, 313
- BGH, Urt. v. 09.12.2004 – IX ZR 108/04 + Zum Vertrauensschutz der Gläubiger bei Erfüllungshandlungen des Schuldners mit Zustimmung des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters ZIP 2005, 314
- OLG Oldenburg, Urt. v. 10.05.2004 – 15 U 13/04 Gleichzeitige Inanspruchnahme des Geschäftsführers und des Empfängers bei verbotenen Zahlungen in der Krise der GmbH (LS) ZIP 2005, 317
- AG Hamburg, Beschl. v. 28.12.2004 – 68b IK 31/02 Keine Präklusion des Insolvenzgläubigers, wenn er bei der Forderungsanmeldung Tatsachen zu deliktischer Handlung noch nicht mit angibt ZIP 2005, 317
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 07.10.2004 – 2 AZR 81/04 + Kündigungsschutz der Betriebsratsmitglieder auch bei ordentlichen Massenänderungskündigungen ZIP 2005, 318
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 29.11.2004 – II ZR 14/03 Klagebefugnis des Gesellschafters einer zweigliedrigen GmbH i.L. für Schadensersatzklage gegen Mitgesellschafter trotz Bestellung eines Nachtragsliquidators ZIP 2005, 320
- OLG Köln, Beschl. v. 14.05.2004 – 16 W 11/04 Gerichtsstand für eine Klage gegen die EU-ausländischen Gründungsgesellschafter einer AG wegen Unterkapitalisierung ZIP 2005, 322