Archivsuche
Über die Archivsuche haben Sie Zugriff auf alle Inhaltsverzeichnisse und Volltexte der ZIP. Um zum gewünschten Heft zu gelangen, wählen Sie dieses bitte aus dem Heftarchiv rechts aus.
Um ZIP-Beiträge anhand von anderen Kriterien wie z. B. Seitenzahl, Autor oder Aktenzeichen zu finden, benutzen Sie bitte die untenstehende Detailsuche.
ZIP Heft 9/2003 vom 28.02.2003
Aufsätze
- Günter H. Roth Die (Ohn-)Macht der Hauptversammlung Oder: Unlautere Werbung für Aktienrecht ZIP 2003, 369
- Johannes Ristelhuber Sanierende Unternehmensübertragung und Fusionskontrolle ZIP 2003, 378
Rechtsprechung
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.01.2003 – XI ZR 154/02 Berücksichtigung des Verwendungszwecks bei Auslegung überweisungsrechtlicher Weisungen in Ausnahmefällen ZIP 2003, 384
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 25.11.2002 – II ZR 133/01 + Delisting nur mit Hauptversammlungsbeschluss und Pflichtangebot an Minderheitsaktionäre, dessen Kontrolle im Spruchverfahren sicherzustellen ist („Macrotron“) mit Anmerkung von Georg Streit ZIP 2003, 387
- BGH, Urt. v. 13.01.2003 – II ZR 227/00 + 3/4-Mehrheit für den in der Satzung einer GmbH nicht vorgesehenen Gesellschafterbeschluss über Ausschließungsklage gegen Mitgesellschafter aus wichtigem Grund ZIP 2003, 395
- BayObLG, Beschl. v. 19.12.2002 – 2Z BR 7/02 Rechts- und Grundbuchfähigkeit einer in EU-Mitgliedstaat wirksam gegründeten Kapitalgesellschaft auch bei tatsächlichem Verwaltungssitz in Deutschland ZIP 2003, 398
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.01.2003 – 3–07 O 26/01 Keine Prospekthaftungsansprüche gegen Vorstandsmitglieder der EM.TV AG ZIP 2003, 400
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.12.2002 – V ZR 220/02 + Aushandeln von AGB bei Angebotsalternativen mit erhöhtem Entgelt ZIP 2003, 407
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 09.01.2003 – IX ZR 175/02 Laufend steigende Steuerschulden als zwingendes Indiz für Kenntnis der Finanzverwaltung von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners trotz Teilleistung ZIP 2003, 410
- OLG Celle, Urt. v. 12.12.2002 – 13 U 56/02 Rechtshandlungen des „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt auch nach Bestellung zum Insolvenzverwalter wegen fehlenden schutzwürdigen Vertrauens des Gläubigers anfechtbar ZIP 2003, 412
- AG Dresden, Beschl. v. 30.01.2003 – 556 IN 2002/01 Kein Rechtsmittel der Staatskasse gegen Festsetzung von Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters ZIP 2003, 414
Arbeits- und Sozialrecht
- LAG Düsseldorf, Urt. v. 18.06.2002 – 6 Sa 487/02 Keine wirksame Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Betriebsstilllegungsabsicht des Insolvenzverwalters, wenn Betrieb aufgrund Gläubigerbeschlusses doch fortgeführt wird ZIP 2003, 415