Volltexte
- 21.09.2017BGH, Urt. v. 21. 9. 2017 – I ZR 58/16Keine Löschung der Verkehrsdaten durch Internet-Provider während Gestattungsverfahren in Fällen offensichtlicher Rechtsverletzung („Sicherung der Drittauskunft“)
- 08.09.2017RefE: Verordnung über die Ausgestaltung der Gesellschafterliste
- 29.06.2017BGH, Beschluss vom 29. 6. 2017 - V ZB 18/15 Zur Teilungsversteigerung von Grundstücken im Eigentum von vor dem Inkrafttreten des BGB errichteten Personengemeinschaften
- 21.03.2017LG Heidelberg, Urt. v. 21.3.2017 - 11 O 11/16 KfHNichtigkeit der Bestellung eines besonderen Vertreters zur Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Dividenden („Gelita AG“)
- 15.03.2017OLG Stuttgart, Urt. v. 15. 3. 2017 – 14 U 3/14Keine Erstreckung eines Wettbewerbsverbots auf rein kapitalistische Minderheitsbeteiligungen eines Gesellschafter-Geschäftsführers an einer Konkurrenzgesellschaft
- 23.01.2017Insolvenzgericht Hamburg: Leitlinien zu Reichweite und Durchführung des „conflict check“
- 22.11.2016Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen (COM(2016) 723 final) Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU
- 22.11.2016Proposal for a DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on preventive restructuring frameworks, second chance and measures to increase the efficiency of restructuring, insolvency and discharge procedures and amending Directive 2012/30/EUGestern Abend hat die Europäische Kommission ihren Richtlinienvorschlag COM(2016)723/30/EU für ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren veröffentlicht. Die geplanten Regelungen zu präventiven Restrukturierungsrahmen, zweiten Chancen und zu Maßnahmen zur stärkeren Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU werden erheblichen Einfluss auf die europäische Restrukturierungs- und Insolvenzlandschaft haben.
- 16.12.2015BT-Drucks. 18/7054 – BRat-Stellungnahme zur Reform des InsolvenzanfechtungsrechtsDer Bundesrat hat zum RegE eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der InsO und nach dem AnfG (Beilage zu ZIP 40/2015) Stellung genommen und einige Änderungsvorschläge formuliert (ab S. 24). Im Anschluss daran (ab S. 33) ist die Gegenäußerung der Bundesregierung abgedruckt.
- 26.11.2015BGH v. 26. 11. 2015 – 3 StR 17/15Untreue des Aufsichtsratsmitglieds einer GmbH bei Schädigung des Gesellschaftsvermögens im Zusammenwirken mit leitendem Angestellten („Nürburgring“)