Volltexte
- 24.03.2020Offizielle Beschlussfassung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
- 24.03.2020Gemeinsame Erklärung der Verbände und Organisationen der Insolvenzverwaltung und Sanierung sowie der Insolvenzrichter und Rechtspflegerzum Entwurf eines Gesetzes zu Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-, u. Strafverfahrensrecht
- 27.11.2019BGH, Urt. v. 27.11.2019 – VIII ZR 285/18Zur Vereinbarkeit von Inkassodienstleistungen mit RDG
- 02.09.2019DAV-SN_31-2019 zur BaFin-Konsultation 14/2019: Überarbeitung weiterer Teile des EmittentenleitfadensDie DAV-Stellungnahme Nr. 31/2019 durch den Ausschuss Handelsrecht zur BaFin-Konsultation des neuen Moduls C des Emittentenleitfadens - Regelungen aufgrund der Marktmissbrauchsverordnung (MAR). Der DAV begrüßt die für die Praxis wichtige und hilfreiche Überarbeitung des Moduls C des Emittentenleitfadens und gibt zu einigen Detailpunkten teils inhaltliche, teils redaktionelle Anregungen.
- 15.08.2019Reformvorschläge des VID zur InsVV
- 15.08.2019VID legt Reformvorschläge zur Insolvenzverwaltervergütung vor
- 12.08.2019OLG Braunschweig, Beschl. v. 12.08.2019 – 3 Kap 1/16Ausschließliche örtliche Zuständigkeit nach § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO am Sitz des jeweiligen Emittenten
- 12.08.2019DAV-Stellungnahme Nr. 29/2019: KapMuG-Evaluation des BMJVDAV-Stellungnahme Nr. 29/2019 zur Evaluation des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum Thema: „Hat sich das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) in der Praxis bewährt?“, welche die DAV-Ausschüsse Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Zivilverfahrensrecht verfasst haben.
- 19.07.2019FG Köln, Urt. v. 19.07.2019 – 2 K 2672/17FG Köln weist Klage auf Steuererstattung in Cum/ex-Verfahren ab
- 23.05.2019DAV-Stellungnahme Nr. 19/2019: EU-Konsultation zur VerbrKreditRiLStellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Banken- und Kapitalmarktrechtzur öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zur Bewertung der Richtlinie 2008/48/EG (Verbraucherkreditrichtlinie)